Kraftlos — Kraftlos, er, este, adj. et adv. der Kraft beraubt, keine Kraft habend, in allen Bedeutungen des Hauptwortes. Die Mächtigen werden kraftlos, Hiob 34, 20. Eine kraftlose Arzeney. Kraftlose Speisen. Das Vieh wird aus Mangel des Futters kraftlos.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
kraftlos — ↑adynamisch, ↑anergisch, ↑asthenisch … Das große Fremdwörterbuch
kraftlos — blutarm; saftlos; blass; schlaff (umgangssprachlich); adynamisch; schwach; kränklich; hinfällig; labil; mürbe; brüchig; … Universal-Lexikon
kraftlos — energielos, entkräftet, erschöpft, flügellahm, geschwächt, lasch, marklos, matt, ohne Kraft, schwach, schwächlich; (geh.): ermattet; (ugs.): schlaff, schlapp; (salopp): ausgelutscht; (fam.): klapprig; (geh. abwertend): dünnblütig; (bayr., österr … Das Wörterbuch der Synonyme
kraftlös — • maktlös, kraftlös, svag, utmattad • kraftlös, svag, orkeslös, medtagen, bräcklig, utmattad … Svensk synonymlexikon
kraftlos — krạft|los ; saft und kraftlos {{link}}K 31{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
kraftlos — krạft·los Adj; ohne Kraft ≈ schwach <ein Mensch, ein Händedruck> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kraftløs — kraft|løs adj., t, e … Dansk ordbog
kraftlös — adj ( t, a) … Clue 9 Svensk Ordbok
saft- und kraftlos — saft undkraftlosadj ⇨Saft11 … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache